| 
                
                Merkmale | 
                     
					
                
                
          | 
                     
					
                | 
                Paragus haemorrhous ist sehr klein und erreicht eine maximale 
				Körperlänge von 4 - 6 mm. Ihr Körper ist überwiegend schwarz 
				gefärbt. Das Schildchen (Scutellum) ist ebenfalls schwarz. Die 
				Augen sind gleichmäßig behaart. Das Gesicht ist gelb und besitzt 
				einen schwarzen Streifen in der Mitte. Das Abdomen ist häufig 
				mit orangen Anteilen versehen. | 
                     
                  
                | 
                 | 
                   
                  
                | 
                Die Weibchen von Paragus haemorrhous lassen sich nicht von 
				Weibchen von P. tibialis unterscheiden. Die Bestimmung hier 
				erfolgte über Männchen | 
                   
                     
                 | 
                 | 
                
                
                    
                | 
                Verbreitung | 
                     
                    
                
                
          | 
                     
                    
                | 
                Die Gewöhnliche Trockenrasen-Schwebfliege ist in Europa, in 
				Nordafrika, in Teilen Asiens (z.B. Pakistan, China) sowie in 
				Nordamerika beheimatet. | 
                     
                    
                | 
                 | 
                     
                    
                | 
                Lebensweise 
                		 | 
                     
					
                
                
          | 
                     
					
                | 
                Die Larven ernähren sich von Blattläusen. | 
                     
					
                | 
                 | 
                     
					
                | 
                Lebensraum 
                		 | 
                     
					
                
                
          | 
                     
					
                | 
                    Sie lebt auf Wiesen, in Heidelandschaften, auf Dünen, 
					in offenem Gelände sowie an Wegrändern in lichten Wäldern. | 
                     
					
                | 
                 | 
                     
                  
                | 
                Quellenangabe | 
                   
                  
                | 
                    
					naturgucker.de | 
                   
                  
                | 
                    
					smagy.de | 
                   
                   
                 |