| 
                Verbreitung 
                		 | 
                     
					
                
                
          | 
                     
					
                | 
                 
                
				Diese Art kommt 
				in den meisten Teilen Europas und im Nahen Osten vor.  | 
                     
					
                     | 
                     
					
                | 
                
                Merkmale | 
                     
					
                
                
          | 
                     
					
                | 
                
				Die Düstere 
				Breitmundfliege kann eine Länge von 6 - 10 mm erreichen. 
				Diese mittelgroßen Fliegen haben einen grau und gelb gefleckten 
				Körper. Die 
				Oberseite des Bauches ist glänzend schwarz mit zwei großen 
				Flecken von gelbgrauer Pollonisität. Der untere Teil des 
				Bauches ist zitronengelb. Die großen Augen sind rötlich. Halfter 
				sind rotgelb. Die Beine sind schwarz.
				Die Flügel sind 
				schwarz und mit transparenten Flecken gesprenkelt. | 
                     
					 
                 | 
                 | 
                
                
                    
                | 
                Lebensweise 
                		 | 
                     
					
                
                
          | 
                     
					
                | 
                 
                
				Erwachsene 
				ernähren sich von Nektar, während die Larven koprophag sind und 
				sich an toten Wirbeltieren, begrabenen Leichen und zersetzendem 
				Pflanzenmaterial entwickeln.  | 
                     
					
                    | 
					 | 
                     
					
                | 
                Lebensraum 
                		 | 
                     
					
                
                
          | 
                     
					
                | 
                    
					Diese Fliegen bewohnen Waldränder und 
					Heckenbiotope. | 
                     
					
                | 
                 | 
                     
                  
                | 
                Quellenangabe | 
                   
                  
                | 
                    
					   | 
                   
                   
                 |